Kurzchronik

1922

Febr.

Zwei Schützenvereine in Dittenheim gleichzeitig:

 

"HSG Dittenheim" und "SV Dittenheim"

17.09.

Gründungsschießen der "HSG Dittenheim"

1952

06.12.

Wiedergründung des "SV Dittenheim" - Karl Albrecht sen. 1. SM

25.12.

Gründungsschießen mit Preisschießen im Gasthaus Richard Goppelt

1953

31.01.

Der erste Schützenball mit Rosenschießen im Gasthaus Goppelt

06.04.

Erstes Osterpreisschießen mit Tanz für alle Schützen

26.07.

Das erste Sommerpreisschießen

18.10.

Erstes Kirchweihschießen mit Kirchweihtanz

1954

06.02.

Erstes Königsschießen, 10 Schuss auf 12-er Ringscheibe

 

Karl Wöllmer erster Schützenkönig mit 104 Ringen

13.02.

Schützenkönigsproklamation erstmalig beim Schützenball

19.04.

Osterpreisschießen mit neu eingeführter 10-er Ringscheibe

20.11.

Das erste "Strohschießen"

27.11.

Zum ersten Mal: Hammelessen

1955

07.05.

Vergleichsschießen mit Unterwurmbach endet 1219:1172 für Gäste

05.06.

Großer Auftritt beim 80-jährigen Kriegerjubiläum

01.06.

Abordnung beim Bundesschießen im Fürth

1956

22.01.

Das erste Vereins- und Jugendmeisterschaftsschießen

 

Erstmalige Teilnahme am Rundenwettkampf

26.07.

Schützenkamerad Fritz Ehmann ertrinkt

1957

12.01.

Leonhard Schmidt wird Ehrenmitglied

05.05.

SG Dittenheim wird Bezirksmeister.

1959

 

Gewinn eines KK-Dreistellungskampfes in Heidenheim

1960

 

Zum dritten Mal Sieger im Sparkassen-Pokal von Gunzenhausen

1964

09.05.

Schießstand mit Aufenthaltsraum am Dachboden bei Richard Goppelt eingeweiht

31.12.

Der Verein zählt 52 Mitglieder

1965

10.01.

Gründungsmitglied Friedrich Grün wird Ehrenmitglied

27.03.

Gastwirt Goppelt stiftet Zimmerstutzen, Hans Kunzmann Jugendkönigskette

 

Karl Albrecht sen. und jun. erhalten Protektoratsabzeichen

07.08.

Das erste Hochzeitsspalier bei Herwig Dobner und Anni Auth

13.11.

Gründung des Schützengaus Hesselberg

 

Lothar Broszeit schießt mit 272 Ringen (30 Schuss) Standrekord

1966

30.11.

Olympia-Teilnehmer und mehrfacher Deutscher Meister Rudolf Sigl hält Vortrag im Gasthaus Goppelt

1967

Jan.

Eintragung ins Vereinsregister

1968

 

Karl Amesöder Luftpistolen-Junioren-Gaumeister und 2. Mittelfränkischer Juniorenmeister

10.11.

Herwig Dobner zum Gauschriftführer gewählt

 

Teilnahme am 1. Luftpistolen-RWK des Gaues

1969

08.03.

Gründungsmitglied Karl Albrecht sen. wird Ehrenmitglied

23.03.

Luftpistolen-Junioren-Mannschaft erstmals Gaumeister

16.05.

Beginn des Raiffeisen-Wanderpokal-Schießens

1970

19.11.

Einweihungsschießen der neuen Schießanlage bei Leonhard Knorr

1971

20.03.

Beschluss: Schützen ab 65 Jahre beitragsfrei

16.10.

Fußballspiel Schützen gegen Kegler: 3:0

25.11.

SG Dittenheim gewinnt 1. Raiffeisen-Pokal

1972

12.01.

Wettkampfschießen MGV 1876 gegen SG 1922

04.03.

Bankeinzugsverfahren eingeführt

22.04.

50-jähriges Gründungsjubiläum

17.07.

Das erste Vereinsschießen mit zehn Ortsvereinen läuft ab

14.10.

Kirchweihauftakt: Fußballspiel Schützen gegen Kegler: 3:0

1974

31.10.

Gewinn des 1. Raiffeisen-Pokals zum zweiten Mal

1975

06.01.

Königsschießen und Vereinsmeisterschaft werden getrennt

21.03.

Jahresprogramm-Schießen eingeführt

Dez.

Gründungsmitglieder Karl Albrecht sen. und Wilhelm Färber 70 Jahre alt

1976

30.01.

Freundschaftsschießen gegen Emetzheim bei eingefrorener Heizung

27.03.

Beschluss: Beitragserhöhung auf DM 18,-

05.05.

Gauball in Ornbau mit 56 Schützen von der SG Dittenheim

1977

18.06.

25-jähriges Gründungsjubiläum der SG

31.12.

SG zählt 101 Mitglieder

1978

 

Heinz Kleemann Gaujuniorenkönig

25.02.

Freundschafts-Pokal-Schießen mit Emetzheim, Meinheim und Weimersheim

31.03.

Ehrenmitglied Ludwig Mährlein sen. gibt nach 27 Jahren Kassier ab

1979

16.06.

Herbert Schmidt neuer Gaujuniorenkönig

 

Rainer Kehrstephan stiftet Jugendkönigskette

 

1. SM Hermann Jungwirth jun. stiftet Damenkönigskette

1980

06.01.

Erste Damenkönigin Anni Dobner

15.03.

Beschluss: Beitragserhöhung auf DM 24,-

23.10.

Schreiben an Gemeinde wegen Unterkunft in MZH

1981

11.12.

Beginn des Gemeinde-Pokal-Schießens

1982

15.11.

SG erhält Gemeinnützigkeit zuerkannt

1983

Juni

Ausbau des Schützenkellers beginnt

 

Rekord: Sieben Schützenhochzeiten in einem Jahr

1984

27.01.

Eröffnungsschießen im neuen Schützenkeller

01.05.

Offizieller Umzug in den Schützenkeller

15.07.

Teilnahme am Fest 25 Jahre FV Dittenheim

1985

01.01.

Beitragserhöhung auf DM 30;-

Schüler und Jugend DM 24,-

Standgebühr 1,- bzw. 0,50 DM

21.05.

Ehrenmitglied Friedrich Grün 50 Jahre im BSSB

18.11.

1. SM Hermann Jungwirth jun. stirbt überraschend

09.12.

Ehren- und Gründungsmitglied Karl Albrecht sen. 80 Jahre

1986

27.07.

Fahnenweihe Patenverein SV "Gelber Berg" Sammenheim

07.06.

Dorffest Dittenheim mit Vereinsschießen

24.08.

Floßfahrt auf der Isar

 

Hermann-Jungwirth-Gedächtnis-Pokal-Schießen eingeführt

1987

01.05.

Feier 65-jähriges Gründungsjubiläum

14.03.

Karl Albrecht jun. zum Ehrenmitglied ernannt

14.11

Walch-Pokal-Schießen auch für Jugendklasse

1988

04.05.

Thomas Deuter Gaujugendkönig

11.12.

Damen-Freundschaftsschießen mit Heidenheim und Hechlingen.

1989

10.07.

SG entzündet erstes Sommernachtsfeuer

09.10.

Mitglied Bürgermeister Friedrich Schaupmeier stirbt

1990

24.07.

Beschluss: Zuschuss von DM 40,- für Schützenhut

28.10.

Festakt Stadthalle: 25 Jahre Hesselberg-Gau

1992

 

Stefan Schwab Luftpistolen-Junioren-Gaumeister, wie auch 1995 und 1996

07.03.

Karl Brandstetter sen. zum Ehrenmitglied ernannt

19.09.

70-jähriges Gründungsjubiläum mit Festessen

1994

05.03.

Adolf Albrecht wird Ehrenmitglied

1995

13.05.

Bernd Goppelt neuer Gau-Jugendkönig

02.09.

Beginn Senioren-Pokal-Schießen der Sparkasse

09.12.

Ehrenmitglied Karl Albrecht sen. 95 Jahre alt

 

Jun.-Bez.-Meister: Stefan Schwab qualifiziert sich für Bayerische und Deutsche Lupi- Meisterschaft

1996

01.01.

Mitgliederstand 150 Personen

30.01.

Ehrenmitglied Karl Wöllmer stirbt

31.01.

Vereinswirt Leonhard Knorr ebenso

1997

19.04.

Schützenfest mit Fahnenweihe 2002 wird beschlossen

27.07.

75-jähriges Jubiläum mit Jubiläumsschießen

1999

20.03.

Herwig Dobner zum Ehrenmitglied ernannt

 

Schützenkellerabgang wird überdacht

2000

 

Anneliese Kühnlein wird Damen-Gaumeisterin

2001

 

Die Luftpistolenschützen der SG gewinnen den erstmals herausgeschossenen Gaupokal

2002

04.-28.04.

Gauschießen in Dittenheim

06.-09.06.

80-jähriges Jubiläum mit Fahnenweihe